Kastell Morosini-Grimani
Fast über die ganze Nordseite des Placa erstreckt sich das Steinkastell Grimani, das auf der Halbinsel am besten erhaltene Kastell und zugleich das größte Bauwerk in Svetvinčenat, das schon seit Jahrhunderten Symbol der Ortes ist, früher einmal Zielort für Soldaten, Gäste des Adels, Reiseschriftsteller und Händler, und heutzutage für neugierige Passanten und Touristen.
Die erste Festung wurde noch zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut, doch die turbulenten Kriegsjahre hatten häufige Vernichtungen zur Folge, danach folgten Erneuerungen und Änderungen des Erscheinungsbilds des Kastells, wobei sich außer dem Aussehen auch die Eigentümer des Besitzes änderten. Nach dem Bischof, der Familien Castropola und Morosini wurde die Patrizierfamilie Grimani di San Luca aus Venedig Eigentümer des Kastells. Die jetzige Form erhält das Bauwerk im Jahre 1589, als Marino Grimani das niedergebrannte Kastell nach den Aufzeichnungen der venezianischen Architekten Scamozzi und Campagna renovieren ließ. Das Kastell ist mitunter eine der schönsten venezianischen Bauten dieser Zeit in Istrien. Auf drei Ecken-drei Türme, und auf der vierten-ein Palast mit Zimmern für die Herrschaften und einer Kapitänswohnung. Von diesen Türmen aus kontrolliert man alle vier Zugänge zur Stadt. Die Türme sind durch Wälle verbunden, die von außen am Boden Stützmauern haben, und an der Innenseite der gesamten Länge nach einen Balkon, von dem aus die Wächter durch die Schießöffnungen das Äußere beobachteten. Am Tor befand sich neben einer einziehbaren Brücke auch ein großes Gitter zum Herablassen. Über dem Eingangstor befanden sich das Wappen des Kastells, das heutige Wappen von Svetvinčenat, sowie das Wappen der Familie Grimani di San Luca. Drinnen war außer dem breiten Hof noch die Wohnung des Ortsverwalters, das Lager für öffentliche Abgaben und Munition, das Waffendepot, Räumlichkeiten für 200 Musketiere und Lanzenträger sowie ein sehr sicheres unterirdisches Gefängnis. Im 19. Jh. überlässt die Familie Grimani das Kastell den Bischöfen, und diese übergeben es Anfang dieses Jahrhunderts der Gemeinde. Am Ende des 2. Weltkriegs fällt das Kastell erneut einem Brand zum Opfer.
Im Jahr 2020 enthüllt sich unsere Burg voll erneut – die Renovierungsarbeiten am ganzen Palast sind nun fertig.
Im Ergeschoss können Sie eine Auswahl der besten Lokalprodukte finden und eine entsprechende Galerie, während sich im Hauptteil des Gebäudes eine multimediale Ausstellung befindet – zweifelsohne der attraktivste Teil unseres Kaštel, in welchem sich die Besucher über die wichtigsten historischen Ereignisse in der architechtonischen und sozialen Entwicklung der Burg, ja des ganzen Ortes Svetvinčenat informieren können. Die nächste Etage wurde zum Hochzeit- und Konferenzsaal ausgebaut und ganz oben befindet sich das Zimmer des Kapitäns: von hier aus erblicken Sie sogar das Meer. Für die Liebhaber von Feuerwaffen ist im ganzen Palast eine kulturhistorische Sammlung alter Waffen zu bewundern (Sammlung „Ferlin“, vom 14. zum 19. Jahrhundert), deren Hauptexponat eine Bombarde aus dem 15. Jahrhundert ist, gerade hier aus Svetvinčenat.
Darüber hinaus ist in der Burg immer das einzigartige Gruppenspiel „Escape Castle Svetvinčenat“ („Flucht aus Kaštel Svetvinčenat“), an welchem gleichzeitig bis zu 35 Spielern-Rittern sich beteiligen können, um das Geheimnis des unbekannten Ritters zu entdecken.
Mehr Informationen über Arbeitszeiten und Eintrittspreisen finden Sie auf unserer Webseite www.grimanicastle.com oder auf unserer Seite auf Facebook https://www.facebook.com/morosinigrimanicastle/